Exportmöglickeiten aus Factory 3D / Hybrid 3D
Exportieren Sie Höheninformationen als Slices
Exportieren Sie Höheninformationen als Slices
In Factory bieten wir Höhenberechnungen nicht nur als Graustufenbildausgabe, sondern auch als Schnitte, z. zur Ausgabe über 3D-Drucker und Gravurmaschinen. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, die Höheninformationen zu teilen und jeden Layer als einzelne Datei auszugeben. Alle Einstellungen, die Sie in Ihren Berechnungen vornehmen, werden im Hauptfenster angezeigt.
Mit Hilfe des intelligenten Workflow- und Projektmanagements werden die Ergebnisse zentral im Projektordner „Ergebnisse“ abgelegt. Über den Projektmanager können Sie Ihre Berechnungen und Ergebnisse jederzeit abrufen und ggf. eine neue Berechnung in Factory starten.
Einzelne Schnittebenen manuell einfügen. Verschieben Sie die Markierungen, um Einstellungen vorzunehmen. Fügen Sie Marker hinzu oder löschen sie die Marker. Ihre Schnittebenen werden ihnen im unteren Bereich des Slices-Fenster angezeigt.
Geben Sie einen festen Wert ein, um die Höheninformationen in Segmente zu unterteilen.
Sie können zwischen verschiedenen Ansichten im Hauptfenster wählen.
Geben Sie eine feste Anzahl von Slices an, in die die Höheninformationen aufgeteilt werden sollen.
Wählen Sie zwischen dem 2D oder 3D Modus.
Wechseln Sie auch im 3D-Modus zwischen den einzelnen Möglichkeiten, um das bestmögliche Ergebnis ihrer Berechnungen zu erhalten.
Im 3D-Modus können Sie auch die Tiefenskalierung in Ihrer Berechnung ändern.
Exportieren Sie Ihre Ergebnisse nach der Berechnung in das gewünschte Ausgabeformat.
Graustufen können in verschiedenen Flatnessstufen (1-7) berechnet und ausgegeben werden. Mit Berechnungen mit geringem Flatnesswert können Vorlagen mit einem hohen dynamischen Bereich (größere Höhenunterschiede) berechnet werden. Je höher der Flatnesswert, desto enger ist der Graustufenbereich in dem die Graustufen ausgegeben werden.